Die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen ist nicht nur gesetzliche Vorgabe, sondern notwendige Modernisierung. Die KDO unterstützt ihre Kunden bei der effizienten Abwicklung von Services – vom ersten Online-Dienst bis hin zur umfassenden Portallösung.
Antragsmanagement 4.0
Das clevere Werkzeug zur Digitalisierung Ihrer Verwaltung!
Noch immer stoßen Besucher zur Antragsstellung zumeist auf PDF-Formulare. Technische und gesetzliche Herausforderungen haben dieses Format jedoch längst von seiner Startposition im Antragswesen verdrängt. Der Grund: PDF-Dokumente sind für mobile Endgeräte aufgrund ihres starren Formates ungeeignet. Darüber hinaus bieten die aktuellen Browser-Generationen in der Regel keine Unterstützung für die Anzeige ausfüllbarer PDF-Dokumente mehr an.
Gemeinsam mit der Firma Form-Solutions bietet die KDO mit dem Antragsmanagement 4.0 eine echte Alternative. Der innovative Formularserver bietet über 1.200 intelligente Antragsassistenten für die öffentliche Verwaltung. Durch Anbindungen an Content-Management-Systeme (CMS) sowie Online-Rathäuser, wie KDO-Kommune365, werden so umfassende E-Government-Plattformen realisiert.
Intelligente Antragsassistenten
Der Formularserver wird kurzerhand in das Online-Rathaus eingebunden. Die intelligenten Antragsassistenten werden den Nutzern also anwenderfreundlich über das Online-Rathaus zur Verfügung gestellt. Der Anwender wird gezielt durch den Ausfüllprozess geführt, Informationen zielgerichtet und dienstleistungsspezifisch abgefragt. Dies reduziert die Ausfüllzeit auf ein Minimum bei gleichzeitig steigender Datenqualität. Darüber hinaus ist die Lösung der Form-Solutions kompatibel mit jedem Betriebssystem und Endgerät. Durch das responsive Design passt sich die Lösung damit automatisch jedem Ausgabegerät an.
Zahlreiche Anbindungen dank offener Schnittstellenarchitektur
Dank seiner offenen Schnittstellenarchitektur bietet der Formularserver zahlreiche Integrationsmöglichkeiten. Die Anbindung an DMS-Systeme und Fachverfahren sind möglich, da die Antragsassistenten ganz unabhängig von der zugrundeliegenden Plattform einfach per Hyperlink auf die gewünschte Seite einzubinden sind. So können Kommunen, die sich beispielsweise in einem ersten Schritt für das CMS als E-Government-Lösung entscheiden, die Assistenten auch bei einer späteren Nutzung von KDO-Kommune365 weiterverwenden.
Assistentenbaukasten (Formulareditor)
Neben dem umfangreichen Verlagssortiment bietet der Formularserver auch die Möglichkeit eigene intelligente Antragsassistenten zu erstellen. Der benutzerfreundliche Assistentenbaukasten ist im Lieferumfang enthalten. Ganz ohne vorherige Programmierkenntnisse können mit wenigen Klicks eigene Antragsassistenten erstellt werden.