Hauptregion der Seite anspringen

KDO-Newsletter

Immer aktuell informiert

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Trends aus der kommunalen IT. Mit dem praktischen Abo oder unserem RSS-Feed verpassen Sie nichts mehr.

Zurück zur Übersicht

VOIS e. V. gegründet

Die KDO und neun weitere VOIS-Entwicklungspartner haben am 9. Juli 2025 im Rahmen der VOIS-Stadion-Tour 2025 in Dortmund gemeinsam den „VOIS e. V.“ gegründet. Die einheitliche Organisationsform soll das VOIS-Konzept in Zukunft nicht nur verstärkt in die Öffentlichkeit tragen, sondern auch die Zusammenarbeit der Vereinsmitglieder koordinieren und stärken.

Die von der HSH GmbH entwickelte fachverfahrensunabhängige VOIS-Plattform ist eine praxiserprobte und zukunftssichere IT-Lösung, die mit einer hohen Modulvielfalt verschiedenste Lösungen für den effizienten Bürgerservice und die Verwaltungsmodernisierung bietet. Vor der beeindruckenden Kulisse des Signal Iduna Parks (Westfalenstadion) schlossen sich nun zehn der elf VOIS-Entwicklungspartner zum neuen VOIS e. V. zusammen.

Mitglieder sind neben dem Zweckverband KDO die ab-data GmbH & Co. KG, Archikart Software AG, brain-SCC GmbH, Dokuneo Software GmbH, HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH, Kommunix GmbH, MÄDER Computersysteme GmbH, naviga GmbH sowie die prokommunal GmbH.
Frischgewählter Vorstandsvorsitzender des VOIS-Vereins ist Stephan Hauber. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Sirko Scheffler (Geschäftsführer brain-SCC GmbH), Hendrik Tamm (Geschäftsführer prokommunal GmbH), Sven Knochmuß (Geschäftsführer HSH GmbH) und Dr. Markus Bremkamp (Geschäftsführer ab-data GmbH Co KG).

Ein gemeinsames Ziel
Hauptmotivation des neugegründeten Vereins ist es, das VOIS-Konzept verstärkt in die Öffentlichkeit zu tragen, in seiner Gesamtheit darzustellen und somit schnellstmögliche Erfolge und Wirksamkeit bei der Digitalisierung und Modernisierung zu erreichen. Der Verein dient dabei als organisatorisches Instrument, welches helfen soll, die Zusammenarbeit der Vereinsmitglieder zu koordinieren, die Aufgaben zu gewichten und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Gemeinsam sollen zukunftsfähige Entwicklungen wie die Registermodernisierung, der Weg in die Cloud oder die Gewährleistung kommender Herausforderungen der Informationssicherheit, geplant und effizient für die Deutsche Verwaltung umgesetzt werden.

Über die Koordinierung eines zielgerichteten Handelns der Vereinsmitglieder hinaus, soll es in Zukunft auch hier eine Zusammenarbeit mit Betreibern und Supportpartnern der VOIS-Software geben. Gemeinsam sollen die globale Zusammenarbeit gelenkt und relevante Entwicklungsstrategien gesteuert werden.

Bild ©HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH/ VOIS e. V. Impressum  Ausgabe 29. KW 2025

Zurück zur Übersicht

Newsletter
Newsletter Anmelden
KDO-ServiceLine
Veranstaltungen
Veranstaltungen Alle Veranstaltungen
Geschäftszeiten
Geschäftszeiten

Montags bis donnerstags:
08:00 bis 16:30 Uhr

Freitags:
08:00 bis 12:30 Uhr