Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Trends aus der kommunalen IT. Mit dem praktischen Abo oder unserem RSS-Feed verpassen Sie nichts mehr.

Online-Veranstaltungen zur erfolgreichen Verwaltungsdigitalisierung
Die fortschreitende Digitalisierung stellt Kommunen vor zahlreiche Herausforderungen – gleichzeitig eröffnet sie enorme Potenziale, Verwaltungsabläufe effizienter zu gestalten, Mitarbeitende zu entlasten und den Service für Bürger*innen zu verbessern. Um diese Chancen gezielt zu nutzen und Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen, benötigen Kommunen praxiserprobte Ansätze, konkrete Handlungsempfehlungen und den Austausch mit erfahrenen Expert*innen.
In der praxisnahen Veranstaltungsreihe erhalten Interessierte wertvolle Einblicke und direkt umsetzbare Lösungen für eine zukunftsfähige Verwaltung. Profitieren Sie von drei kompakten Online-Präsentationen, in denen zentrale Themen der Digitalisierung verständlich und anwendungsorientiert dargestellt werden.
Prozessdigitalisierung effizient gestalten
Den Auftakt bildet am 08.05.2025 die Online-Präsentation „Vom Dokument zur Entscheidung – Wie Prozessdigitalisierung Verwaltung effizienter macht“. Patrick Smit von der Public Experts zeigt auf, wie Kommunen ihre papierbasierten Arbeitsabläufe pragmatisch digitalisieren und Prozesse gezielt optimieren können. Anhand erfolgreicher Praxisbeispiele stellt er heraus, welche Verwaltungsprozesse sich besonders für die Automatisierung eignen und mit welchen Schritten die digitale Transformation gelingt, ohne bestehende Strukturen zu überfordern.
Digitale Zusammenarbeit strategisch entwickeln
Am 5. Juni von 10:00 bis 11:00 Uhr erfahren Interessierte in der Online-Veranstaltung „Digitale Zusammenarbeit in der Verwaltung – Strategie statt Tool-Chaos“, warum digitale Werkzeuge allein nicht ausreichen, um die Zusammenarbeit innerhalb von Verwaltungen nachhaltig zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Impulse, wie digitale Arbeitsmethoden sinnvoll etabliert werden, welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Teamarbeit entscheidend sind und wie Mitarbeitende gezielt an neue Technologien herangeführt werden. Darüber hinaus erfahren Sie, wie die strategische Einführung digitaler Lösungen gelingt und Arbeitsprozesse sinnvoll vernetzt werden.
Projekte zielgerichtet steuern
Jakob Dalin von der Public Experts zeigt am 19. August von 10:00 bis 11:00 Uhr auf, wie Digitalisierungsprojekte auch unter komplexen Rahmenbedingungen zum Erfolg geführt werden können. In der Online-Präsentation „Pragmatisches Projektmanagement für die Digitalisierung – Wie Kommunen Projekte erfolgreich steuern“ erhalten Interessierte konkrete Tipps zur Zieldefinition, Priorisierung und Strukturierung von Projekten sowie zum effizienten Einsatz knapper Ressourcen. Mit schlanken Methoden und klaren Prozessen gelingt es, Digitalisierungsprojekte planvoll zu steuern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Jetzt anmelden und Digitalisierung aktiv vorantreiben
Nutzen Sie die Chance, fundiertes Fachwissen aus erster Hand zu erhalten und Ihre Verwaltung mit praxisnahen Impulsen zukunftsfähig aufzustellen. Melden Sie sich jetzt über den KDO-Terminkalender an und schaffen Sie die Grundlage für eine moderne, leistungsfähige und bürgerorientierte Verwaltung. Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen die Kolleg*innen der Public Experts unter contact@public-experts.de zur Verfügung.
Weitere Seminare im Bereich Dienstleistungen
Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse mit fundiertem Know-how: Am 25. und 26. Juni 2025 finden Grundlagenschulungen zu Microsoft Outlook und Excel statt. Melden Sie sich an unter: https://termine.kdo.de/?fullText=office
Bild ©KDO Impressum Ausgabe 15. KW 2025