Hauptregion der Seite anspringen

KDO-Newsletter

Immer aktuell informiert

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Trends aus der kommunalen IT. Mit dem praktischen Abo oder unserem RSS-Feed verpassen Sie nichts mehr.

Zurück zur Übersicht

Das waren die KDO- Kunden- und Partnertage 2025

Vergangene Woche gingen zwei spannende Messetage mit 60 Vorträgen und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden zu Ende. Die diesjährigen KDO-Kunden- und Partnertage ließen Interessierte in die Welt der kommunalen IT eintauchen – Vorträge, Best Practices und Live-Demonstrationen innovativer Fachanwendungen begeisterten mehr als 1000 Besucher*innen. Für alle, die die Vorträge noch einmal in Ruhe nachverfolgen möchten, stehen ab sofort die Aufzeichnungen zur Verfügung.

Unter dem Motto #ZukunftIstSmart gab es für Interessierte an den beiden vergangenen Tagen viele praxisnahe Inhalte zu entdecken.

Auftakt mit Strategie und Politik
Am Dienstagvormittag war es soweit: Moderatorin Alissa Stein und Dr. Rolf Beyer, Verbandsgeschäftsführer der KDO, eröffneten die KDO- Kunden- und Partnertage 2025. Der erste Tag widmete sich dem Thema Strategie und Politik: Am Vormittag ging es neben der Vorstellung des KI-Ökosystems der govdigital, auch um Registermodernisierung und die Deutsche Verwaltungscloud.

In der zweiten Tageshälfte stellten Dr. Rolf Beyer und Matthias Kammer, Programmbotschafter Komm2IT, den Kooperationsverbund Komm2IT vor. Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker vom cyberintelligence.institute hielt einen Vortrag über Cybersecurity und Alexander Smolianitski, Bereichsleiter Produktentwicklung bei ZenDis, verdeutlichte die Relevanz Digitaler Souveränität und präsentierte Ansätze, um diese gezielt zu verstärken.

Breites Themenspektrum am zweiten Veranstaltungstag
Der 2. April bot mit sechs parallel stattfindenden Fachforen vielschichtige Themen. Besucher*innen konnten Vorträge aller Art zu den Themen Cloudlösungen, Cybersicherheit, Innovation, Kommunale Fachverfahren, Digitales Rathaus und Partnerschaftlich besuchen. Die Partner und Expert*innen der KDO gewährten in vielfältigen Präsentationen, Anwenderberichten und Live-Demonstrationen spannende, praxisnahe Einblicke in ihre Themengebiete und Fachanwendungen.

Aufzeichnungen verfügbar
„Das große Interesse an unseren Themen freut uns sehr – es zeigt, wie relevant und lebendig der gemeinsame Blick in die digitale Zukunft ist. Erstmalig haben wir alle Vorträge auch aufgezeichnet und freuen uns, dass wir alle Präsentationen online auf Knopfdruck zur Verfügung stellen können“, erklärt Tina Thüer, Abteilungsleitung Marketing & Veranstaltungen bei der KDO.

Interessierte finden die Aufzeichnungen der Vorträge auf der Homepage der KDO – bequem und jederzeit abrufbar. Nachgeholt wird zudem der Vortrag: "CDO as a Service: Von der Bestandsaufnahme zur Strategie – ein Erfolgsweg am Beispiel Großenkneten" von Oliver Snay, Public Experts GmbH und Malte Spielberger, Gemeinde Großenkneten, am 14.05.2025 um 10:00 Uhr. Interessierte können sich hier zu dem spannenden Online-Vortrag anmelden.

Die KDO-Kunden- und Partnertage haben einen starken Auftakt gemacht – viele weiterführende Veranstaltungen stehen bereits in den Startlöchern. Ob Anwendertreffen, Infotage oder Arbeitskreise: Einige Termine finden Sie schon jetzt in unserem Veranstaltungskalender, andere folgen in Kürze. Ein erstes Highlight lässt nicht lange auf sich warten: In zwei Wochen steht das Thema Registermodernisierung im Fokus.

24.04.2025: KDO-Thementag Registermodernisierung
Die Registermodernisierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung, auch Kommunen und ihre IT-Dienstleister, müssen bis Ende 2028 ihren Teil zur Umsetzung des Identifikationsnummerngesetztes (IDNrG) beitragen. Was genau bedeutet das? Welche Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kosten kommen auf Sie zu? Bei unserem KDO-Thementag „Registermodernisierung“ am 24.04.2025 in Oldenburg möchten wir darüber informieren und mit Ihnen in den Austausch gehen.

Bild ©KDO Impressum  Ausgabe 15. KW 2025

Zurück zur Übersicht

Newsletter
Newsletter Anmelden
KDO-ServiceLine
Veranstaltungen
Veranstaltungen Alle Veranstaltungen
Geschäftszeiten
Geschäftszeiten

Montags bis donnerstags:
08:00 bis 16:30 Uhr

Freitags:
08:00 bis 12:30 Uhr